Anbieter der Seiten
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Stiftung des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Postfach 12 21 20, 68072 Mannheim
Hausanschrift: J 5, 68159 Mannheim
Tel.: 0621 1703-0
Fax: 0621 1703-1205
E-Mail: info zi-mannheim.de
Internet: www.kfo256.de
Gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: 143845625
Vorstand
Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr. med. Andreas Meyer-Lindenberg
Kaufmännischer Vorstand: Katrin Erk, Dipl.-Wirt.-Ing.
Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Verantwortlich für Inhalt und Pflege dieser Website
Herr Martin Jungkunz (Webmaster)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftrittes der KFO256 sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur zu privaten Zwecken verwendet werden. Jede nicht zugelassene Verwendung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des ZI. Werden Marken und geschäftliche Bezeichnungen verwendet, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen. Dies gilt auch wenn die Marken und geschäftlichen Bezeichnungen nicht als solche gekennzeichnet sind.
Haftungsausschluss/Disclaimer für Seiten Dritter
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftrittes der KFO256 stellen kostenlose Informationen bereit. Soweit sie sich auf medizinische Themen beziehen, stellen sie keine Beratung des einzelnen Benutzers und keine medizinischen Fachinformationen dar, den Rat eines Mediziners, Psychologen oder Apothekers können sie nicht ersetzen.
Die hier enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität kann aber nicht übernommen werden. Daher sind die Informationen rechtlich unverbindlich. Das ZI kann daher nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Soweit durch Verlinkung auf andere Server weitere Informationen zugänglich gemacht werden, weist das ZI darauf hin, dass ebenfalls jegliche Haftung ausgeschlossen ist.
Hinweis zu allen Links, die sich auf der Website www.kfo256.de befinden
Auf den Seiten der KFO256 finden Sie ggf. Links (=Querverweise) zu Seiten Dritter. Diese sind als solche gekennzeichnet. Bei der Aktivierung dieser Links wird ein neues Fenster geöffnet und der Nutzer wird zum Angebot des Drittanbieters weitergeleitet.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungs-bereiches der KRO256 liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die KFO256 von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die KFO256 erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Es hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten dieser Drittanbieter. Deshalb distanziert es sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Cookies
Diese Website verwendet Session Cookies. Das sind temporäre kleine Textdateien, die gelöscht werden, sobald Sie das Webbrowserfenster schließen oder den Computer abschalten. Session Cookies werden verwendet, um die Navigation auf unseren Websites zu verbessern und zusätzliche statistische Informationen zu sammeln, z. B. welche Seiten für unsere Besucher besonders interessant sind. Die Session Cookies gestatten keinen Rückschluss auf die Person des Nutzers, so dass eine personenbezogene Auswertung des Nutzerverhaltens nicht möglich ist. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Nutzung des Informationsangebotes ist auch ohne Cookies möglich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den nachfolgenden Datenschutzhinweisen.
Datenschutzhinweise
Die KFO256 nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Sie erfahren hier, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir unterliegen den Bestimmungen des Landesdatenschutzgesetzes, des Landeskrankenhausgesetzes, des Teledienste- und Teledienstedatenschutzgesetzes. Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass die Vorschriften des Datenschutzes von uns beachtet werden.
Diese Internetseiten sind auf einem Server mit deutschem Standort gespeichert und über diesen der Öffentlichkeit zugänglich.
Nutzungsdaten
In Verbindung mit der Nutzung unseres Online-Angebots werden auf unserem Server Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Bei jedem Aufruf einer Seite durch den Nutzer werden Daten über diesen Vorgang in der Protokolldatei des Web-Servers (Logfile) gespeichert. In diesen Log Files befinden sich Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- aufgerufene URL
- abgerufene Dateien/ übertragene Datenmenge
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert und getrennt von eventuell anfallenden persönlichen Daten in Protokolldateien gespeichert und dienen nur statistischen Zwecken. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Es werden keine Einzelnutzerprofile erstellt, auch nicht pseudonymisiert.
Eine Weitergabe der gespeicherten Daten an Dritte findet in keinem Falle statt. Nach Auswertung der Logfiles werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Namen, Adressen und Telefonnummern. Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.
Wenn Sie sich bei uns schriftliches Informationsmaterial anfordern, fragen wir Sie nach persönlichen Informationen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.
Ihre Angaben speichern wir bis zur Erledigung Ihrer Anfrage auf einem Server, der sich in unseren Räumen befindet. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Nach Erledigung Ihrer Anfrage (z. B. dem Versenden von Infomaterial) werden diese Daten umgehend gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen im Falle von Anfragen am ZI und geben sie soweit erforderlich an die angegebenen beteiligten Institutionen (UMM, UniKlinikum Heidelberg) weiter (z. B. zur Bearbeitung ihrer Bewerbung).
Auskunftsrecht
Der Benutzer hat jederzeit das Recht auf Auskunft über die über ihn im Rahmen unseres Online Angebotes gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger. Ebenfalls kann er jederzeit Auskunft über den Zweck der Datenerhebung einholen.
Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Webmaster (s.o).
Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns im Rahmen unseres Online Angebotes personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen lassen.
Bildquellen
Hintergrundfoto: © fotolia.com / Anja Greiner Adam